Neuropricing in der Hotellerie
Von Bianca Spalteholz am 26. September 2016Mit dem Gastverhalten Preise kalkulieren. Der Preis ist eines der wichtigsten Werkzeuge im strategischen Hotelmanagement. Er hat unmittelbaren Einfluss auf den Hotelerfolg. Doch was ist der wirtschaftlich richtige Zimmerpreis und welchen Preis empfindet der Gast als fair? Neuropricing ermittelt die Preisbereitschaft der Gäste mit EEG-Hirnscans.Ist Instant Booking die Zukunft von TripAdvisor?
Von Bianca Spalteholz am 16. Februar 2016TripAdvisor's führt Instant Booking auch in Deutschland in diesem Jahr ein. Die Sofortbuchung von Hotels mit dem "Book Now Button" ist provisionspflichtig - es ist eher ein "Cost per Action" als ein "Cost per Click" Modell.Die Grenzen zwischen Meta Search und OTAs verwischen und die Hotelbewertungsportale befinden sich im Übergang zu vollwertigen OTAs.Die Metamorphose der Travel Meta Search Engines
Von Bianca Spalteholz am 4. Februar 2016Travel Meta Search Engines sind im Online Vertrieb der Hotels in aller Munde. Sie entwickeln sich stetig weiter und nehmen Einfluss auf das Revenue Management. Dies erfordert neben Know-how eine Strategie, um erfolgreich zu sein.Weiterbildung – ÖHV Lehrgang: Online Vertrieb und Revenue Management (LORY)
Von Bianca Spalteholz am 15. Januar 2016Intensiv Weiterbildung in Österreich. Vom 12.-29. April 2016 bekommen Sie in zwei Modulen geballtes Wissen über Revenue Management, Yield-Management und Online Marketing beim ÖHV - Österreichische Hoteliervereinigung in Kitzbühel und Leogang.Budget und Forecasting im Hotel – Pflicht oder Kür?
Von Bianca Spalteholz am 23. Oktober 2015Für viele Manager ist das Erstellen des Budgets und Businessplans eine jährliche ungeliebte Pflicht. Jedoch ist dieser Plan substanziell - bilden diese Daten doch die Grundlage für die jährliche Planung und Kontrolle des gesamten Hotels.